Artern

Die Kleinstadt Artern liegt landschaftlich malerisch direkt am Fluss Unstrut, umgeben von den fruchtbaren Feldern der Goldenen und Diamanten Aue, den Höhenzügen des Kyffhäusergebirges und der Hohen Schrecke. Damit ist der Ort gerade für Naturaktiv-Touristen ein passendes Urlaubsziel. Radfahrer können direkt von hier aus auf den Fernradwegen Unstrut-Werra- und Unstrut-Radweg starten. Wanderer können Artern beispielsweise auf den Wegen durch den Salinepark entdecken oder über den Weinberg, vorbei am historischen Jüngkens Aussichtsturm (Besichtigung nach Voranmeldung). Bis zum Kyffhäuser können Gäste auf den Spuren des Dichters Novalis wandern, der einst in Artern weilte. Ende des 18. Jahrhunderts inspizierte Novalis die Arterner Saline, die Johann Gottfried Borlach um 1733 in der Stadt gründete. Im 20. Jahrhundert wurde die Saline zwar geschlossen, die Solequelle mit einem Salzgehalt von 2,25 % speist aber bis heute das Soleschwimmbad. Am geschützten Solgraben wachsen seltene Pflanzen, die sonst an der Küste heimisch sind. Artern ist eine alte Stadt, die bereits im 8. Jahrhundert das erste Mal erwähnt wurde. Die Marien- und die Veitskirche zählen zu den ältesten Gebäuden des Ortes. Für Ausflüge bieten sich zahlreiche Ziele in der unmittelbaren Umgebung wie das Panorama-Museum in Bad Frankenhausen, das Rosarium in Sangerhausen oder die Hängeseilbrücke in der Hohen Schrecke an.

06556 Artern/Unstrut
Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors
  • thuecat:trafficConnection