Verwendung
Stellt Objekte aus der Basisdatenbank in einem bestimmbaren geographischen Umkreis auf einer Liste oder einer kompakten Liste dar.
Konfiguration
Parameter für die Konfiguration
Feld | Inhalt |
Anzeigen bei folgenden Knoten | Typen der Objekte, bei denen dieses Fragment angezeigt werden soll. Standard: kein Eintrag |
Verbergen bei folgenden Knoten | Typen der Objekte, bei denen dieses Fragment nicht angezeigt werden soll. Standard: kein Eintrag |
Darstellungs-Vorlage | Liste --> Darstellung mit Miniaturbild Liste (kompakt) --> Darstellung ohne Miniaturbild (z.B. Verwendung in Marginalspalte) |
Breitengrad-Koordinate | Breitengrad zu das Zentrum der Suche Korrdinatensystem Dezimal WGS84 mit dem EPSG Code 3857 (entspricht GoogleMaps) |
Längengrad-Koordinate | Längengrad zu das Zentrum der Suche Korrdinatensystem Dezimal WGS84 mit dem EPSG Code 3857 (entspricht GoogleMaps) |
Suchradius in Meter | Suchradius um Breitengrad-Koordinate und Längengrad-Koordinate |
Typ-Filter für verknüpfte Knoten (separiert mit ;) | Typ(en) nach dem gefiltert werden soll. (gültige Werte finden Sie hier) |
Eigenschaftskante für Suchfilter (Bsp. schema:description) | Feld nach dem gefiltert werden soll. (für gültige Werte wenden Sie sich bitte an den Support) |
Suchbegriff für Suchfilter | Feldwert nach dem gefilter werden soll. (für gültige Werte wenden Sie sich bitte an den Support) |
Maximale Anzahl darzustellender Elemente | Anzahl der Elemente die auf der Karte dargestellt werden |
Maximallänge der Beschreibung | Länge der Textbeschreibung im Infofenster des Markers auf der Karte |
Basis-URL für Detailanzeige | Standard: ./resources |
URL-Parameter für Detailanzeige | Standard: otg-node-id |