Ilmtal-Weinstraße

Die Gemeinde Ilmtal-Weinstraße ist eine Landgemeinde im Landkreis Weimarer Land (Thüringen). Der Verwaltungssitz ist im Ortsteil Pfiffelbach.

Der Name der Gemeinde verweist auf die Lage einiger Ortsteile im Tal der Ilm und an der mittelalterlichen Altstraße „Weinstraße“, die heute als regionaler Wanderweg ausgeschildert ist. Ilmtal-Weinstraße liegt zentral im Landkreis Weimarer Land mit Grenzen zur kreisfreien Stadt Weimar und zum Landkreis Sömmerda.

Das Wappen der Gemeinde stellt auf silbernem Schild einen roten, nach rechts blickenden, goldbewehrten Rotmilan über drei Wellen (silbern, blau, silbern) und einem gebogenen grünen Schildfuß mit neun, durch grüne Lindenblätter mit halbseitiger schwarzer Schraffur symbolisierten, Linden dar. Die Flügel des Rotmilans verfügen zusammen über 16 Schwungfedern.“

Der Rotmilan wurde gewählt, da sich in der Gemeinde das größte Rotmilan-Dichtezentrum der Bundesrepublik befindet. Der grüne Schildfuß symbolisiert den historischen Höhenweg der Weinstraße, die Wellen die Ilm. Die neun grünen Lindenblätter stehen für die Gründungsortschaften der Landgemeinde, die 16 Schwungfedern die Anzahl der Hauptortschaften im Jahr 2019, als die Landgemeinde sich dieses Wappen gab.

99510 Ilmtal-Weinstraße
Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors