Zum Inhalt springen
Deutsch
Englisch
Kontrast erhöhen
Schön hier!
Unsere Region
Sagen & Mythen
Familienerlebnis
Regionale Produkte
Landcafés
Gaumenfreuden
Was andere sagen
DENKjahr2025 - 500 Jahre Bauernschlacht
Auf Entdecker-Tour
Wandern
Radfahren
Kultur & Geschichte
Museen & Kunst
Höhlen & Bergwerke
Kirchen & Klöster
Parks & Gärten
Burgen & Schlösser
Abtauchen
Ausflugsziele
Motorrad
Übernachten
Hotels
Pensionen/Zimmer
Ferienwohnungen/ Ferienhäuser
Gruppenunterkünfte
Camping
Gut zu wissen
Tourist-Infos
Prospekte
Kontakt
B2B
Tagen im Südharz Kyffhäuser
Veranstaltungskalender
Deutsch
English
Kontrast erhöhen
Suchleiste
Auf Entdecker-Tour
Kultur & Geschichte
Museen & Kunst
Museen & Kunst
Traditionelles Handwerk, Stadtgeschichte(n), das älteste Dorf Thüringens, teuflisch guten Korn und das größte "Wimmelbild" der Welt - entdecken Sie unsere Museumswelt!
Nordhausen
Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei
Die Nordhäuser Traditionsbrennerei ist das bedeutendste Museum der deutschen Kornbrenntradition. In der stimmungsvollen Mischung aus denkmalgeschütztem Gebäudeensemble und modernem Erlebnismuseum gehen Besucher auf eine Erlebnisreise durch die ...
Heringen Helme
Schloss Heringen
Weithin sichtbar überragen sie die Goldene Aue – die weißen Mauern des Schlosses Heringen der Grafen von Hohnstein aus dem 14. Jahrhundert. Das anerkannte Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung wurde in den letzten Jahren aufwendig saniert. Rund ...
Sondershausen
Schlossmuseum Sondershausen
Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Residenz der Schwarzburger Grafen, Fürsten und der Landesherren des kleinen Thüringer Staates.Im Schlossmuseum sind neben historischen Raumfassungen (z. B. Liebhabertheater, Schlosskapelle, ...
Nordhausen
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Mittelbau-Dora steht exemplarisch für die Geschichte der KZ-Zwangsarbeit und der Untertageverlagerung von Rüstungsfertigungen im Zweiten Weltkrieg. Mehr als 60.000 Menschen aus fast allen Ländern Europas, vor allem aus der Sowjetunion, Polen und ...
Nordhausen
Flohburg - Das Nordhausen-Museum
Über drei Etagen wird bewegte Stadtgeschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, unterstützt von vielen Medien- und Hörstationen, anschaulich dargestellt.Die FLOHBURG ist eines der ältesten Fachwerkhäuser Nordhausens. Seit dem 12. Jh. wird das ...
Kelbra (Kyffhäuser) OT Tilleda
Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda
Am westlichen Rande des Ortes Tilleda liegt Sachsen-Anhalts größtes archäologisches Freilicht- und Erlebnismuseum.Vor der majestätischen Kulisse des Kyffhäusers wurden auf dem Gelände einer ehemaligen Residenz der deutschen Kaiser und Könige die ...
Nordhausen
Museum Tabakspeicher
Das Museum Tabakspeicher bildet einen Querschnitt durch die Industrie und das Handwerk Nordhausens. Das Gebäude des heutigen Museums entstand im 18. Jahrhundert und diente im 19. und 20. Jahrhundert als Tabaklager. Zusammen mit der im Jahr 2000 ...
Allstedt
Schloss Allstedt
Das Schloss Allstedt ist bis auf Weiteres geschlossen und kann nur von außen betrachtet werden. Aufgrund von Baumaßnahmen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt im Rahmen einer umfassenden denkmalgerechten Sanierung zur Erhaltung der Anlage ist diese ...
Nordhausen
IFA-Museum Nordhausen
Die Besucher erwarten mehr als 130 originalgetreu restaurierte Exponate und Dokumente, die alle in der 90-jährigen Geschichte am Industriestandort Nordhausen in der heutigen Freiherr-vom Stein-Straße hergestellt wurden. Geprägt durch wechselnde ...
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Regionalmuseum Bad Frankenhausen
Das Regionalmuseum in Bad Frankenhausen im ehemaligen Residenzschloss, das einst der Schwarzburger Grafenfamilie gehörte, präsentiert eine vielseitige Ausstellung zur regionalen Kulturgeschichte und den Besonderheiten der Flora, Fauna und ...
Nordhausen
Kunsthaus Meyenburg
Das Kunsthaus Meyenburg präsentiert in einer historischen Villa von 1907, zu der auch ein hübscher Aussichtsturm gehört, wechselnde Sonderausstellungen.Hier und im angrenzenden Park finden regelmäßig Veranstaltungen statt. In der Villa ergibt ...
Sangerhausen OT Wippra
Museums- und Traditionsbrauerei Wippra
Schon seit 1480 Bier wird in der Südharzer Gemeinde Wippra Bier gebraut. Diese mehr als 500-jährige Brautradition hält heute die Museums- und Traditionsbrauerei mit ihren Bierspezialitäten lebendig. Nach überlieferten Rezepten braut die Wippraer ...
An der Schmücke OT Oldisleben
Zuckerfabrik Oldisleben
Die 1872 erbaute und im Dezember 1990 stillgelegte Zuckerfabrik stellt in vieler Hinsicht ein einzigartiges Industrie-Denkmal dar. Sie ist ein bedeutendes Denkmal der Industriekultur in Thüringen. In den 119 Jahren der Betriebszeit ist die ...
Nordhausen
Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen
Vorhang auf! Seit über 100 Jahren begeistert das Nordhäuser Theater sein Publikum mit einem vielseitigen Spielplan. Herz des Theaters ist die Musik: Mit viel Leidenschaft spielen die rund 50 Musiker des Loh-Orchesters Sondershausen, das auf eine ...
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Panorama Museum
Die Sixtina des NordensSüdöstlich an den Harz grenzt das kleinste Mittelgebirge Deutschlands – der Kyffhäuser. Zu dessen Fußen liegt der idyllische Kurort Bad Frankenhausen, dessen Stadtbild von einem zylindrischen Zweckbau geprägt ist – dem ...
Verborgen