#DENKjahr2025 

500 Jahre Bauernschlacht

Im Jahr 1525 kam es in großen Teilen Deutschlands zu riesigen Aufständen aus der bäuerlichen Gesellschaft heraus.  Sie kämpften für GERECHTIGKEYT und FREIHEYT. Gegen die Herrschaft der Reichen. Eine zentrale Figur war Thomas Müntzer. In Stolberg im Harz geboren, führte er das Bauernheer an, welches die bedeutsame Schlacht nahe Bad Frankenhausen führte. 

Auf diesem Schlachtberg steht seit dem Jahr 1975 das Panorama Museum. Der zylindrische Rundbau aus Beton beheimatet nun schon 38 Jahre das von Werner Tübcke und seinen Künstlerkollegen erstellte Monumentalgemälde, welches sich mit eben diesem Bauernaufstand auseinandersetzt. Mit einer Höhe von 14 Metern, einer Länge von 123 Metern und über 3.000 Figuren auf dem Bild, ist es eines der größten und beeindruckendsten Rundgemälde der Welt.

DENKjahr | freiheyt | Gerechtigkeyt

500 Jahre Bauernkrieg in Bad Frankenhausen, Thüringen und Sachsen-Anhalt

In Bad Frankhausen wird daher in diesem Jahr denen Gedacht, welche sich für Freiheit und Gerechtigkeit eingesetzt haben. Doch nicht nur allein in der kleinen Stadt am Kyffhäusergebirge wird es Veranstaltungen zum Gedenken geben. Auch an einigen Stätten Thüringens und Sachsen-Anhalts wird an die Aufstände vor 500 Jahren Gedacht. 

Für mehr Infos auf die nachfolgenden Logos klicken.